Konzerte

Aktuell

Rückblick

Aktuell

Rückblick

Morgenkonzerte im Musikerhaus 2020

Die Orchesterschule Insel, die seit 2016 wöchentlich einmal in den Räumlichkeiten des Musikerwohnhauses probt, präsentiert unter der Leitung von Dorothee Mariani ihre Lieblingswerke aus dem Orchesterfundus. Eine Chance für die jungen Nachwuchsmusiker und ein fröhlicher Ausklang der Morgenkonzert 2020!

Ivor & Friends

Sowohl tanzend als auch ‹Syde-By-Syde› neben den Profis des Sinfonieorchesters Basel musizieren die Schülerinnen und Schüler der Orchesterschule Insel vor zahlreichem Publikum im Musicaltheater. Gefeiert wird Ludwig van Beethovens 250.Geburtstag.
Zuerst spielt das Sinfonieorchester Basel Beethoven’s „Geschöpfe des Prometheus“ die Kinder der Orchesterschule tanzen dazu in Choreographien von Rebecca Weingartner.
Anschliessen spielen die Kinder unter der Leitung von Lars Vogt, jeweils am Pult mit einem Profi Beethoven’s Musik zu einem Ritterballett. Das begeisterte Publikum bedankt sich bei den Kindern mit grosszügigem Applaus.

Orchesterschule Insel & Friends

Am 18.Januar 2020 war die Orchesterschule Insel in der reformierten Kirche Affoltern zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Ensemble der Musikschule Affoltern eingeladen. Am 19.Januar 2020 kamen die Kinder aus Affoltern nach Basel zu einem gemeinsamen Konzert in der Dorfkirche Kleinhüningen. Beim üppigen Buffett in der Pause gab es Zeit, sich auszutauschen..
Die gemeinsamen Reisen, der Austausch und die Zusammenarbeit mit andern Orchestern sind stets ein bereicherndes Erlebnis für die Kinder der Orchesterschule Insel!

© Benno Hunziker

Weihnachtskonzert in der Theodorskirche

Bereits zum dritten Mal eingeladen von der Theobar beschenkte die Orchesterschule Insel ihr Publikum am 18.Dezember 2019 mit den schönsten Stücken aus dem sich zu Ende neigenden Orchesterjahr.

© Matthias Mueller

Ein neues Format entwickelt sich: Berufsmusiker spielen beliebtes Kammermusikrepertoire. Ins Programm eingeflochten werden erste kammermusikalische Auftritte von den Kindern der Orchesterschule Insel.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Benefizkonzert-15.9.2019-Jazzcampus-1024x768.jpg

Eine schöne Initiative der MusikerInnen des Sinfonieorchesters Basel, die
Dank der Gastfreundschaft des Jazzcampus einen wunderschönen Rahmen erhielt!

Morgenkonzerte 2019|Unsere Lieblingswerke

Beschwingt beendet die Orchesterschule Insel am 22.Juni 2019 das Schuljahr mit dem Abschlusskonzert der Morgenkonzerte in der Spielhalle des Musikerwohnhauses.

Abschlusskonzert Orchesterschule Insel

Bei schönstem Wetter fand am Sonntag, 2. Juni 2019, der Abschluss des Wildwuchs Festivals auf dem Campus der UPK Basel statt.
Rund 300 Personen verfolgten das Abschlusskonzert mit dem Sinfonieorchester Basel und der Orchesterschule Insel in der vollbesetzten mesa. «Der tosende Applaus in der mesa und die vielen Leute, all das war ganz wunderbar», sagt Regula Lüthi, Direktorin Pflege und bei den UPK Basel für Wildwuchs verantwortlich.

Klang Basel

Feurige Rhythmen und Klänge aus Jazz und Zigeunermusik, klassische Streichermusik und tschechische Volksklänge: an die 30 Kinder der Orchesterschule Insel spielen gross auf.
Side by side mit Musiker*innen des Sinfonieorchesters Basel und Studierenden der Musikakademie Basel präsentiert die Orchesterschule Insel im Jazzcampus unter der Leitung von Stefano Mariani ein abwechslungsreiches Programm.
• Daniel Csengery, Concertino für Klavier und Streicher, Olga Mariani, Klavier
• Antonin Dvorak, Serenade für Streicher op. 22
• Volksmusik und Tänze aus dem slawischen Raum

No items were found matching your selection.

Noahs Flut

Die Orchesterschule Insel und das Sinfonieorchester Basel laden zu einer besonderen Vorstellung von Noahs Flut von Benjamin Britten ein. Rund 180 Mitwirkende, darunter 165 Kinder, präsentieren die Geschichte von der ‹Grossen Flut›, einer Umwelt-katastrophe, die nur wenige Menschen und Tiere in einer Arche überlebten.
Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel, Orchesterschule Insel, Blockflötenensemble der Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis, Perkussionsgruppe Schulhaus Brunnmatt, Kinderchor Inselschulhaus
Solistinnen der Mädchen- und Knabenkantorei Basel
Robert Koller, Noah (Bariton)
Anne-May Krüger, Noahs Frau (Mezzosopran)
Monika Görner und Tatyana Naidu, Bühne und Kostüme
Jürgen Feigl, Lichttechnik Vincent Leittersdorf, Sprecher
Stefano Mariani, Gesamtleitung

23.6.2018Konzert „Morgenkonzerte im Musikerhaus Basel“
27.5.2018Konzert für das Kinder Musik Festival, Kaserne Basel
13.12.17Konzert in der Theodorskirche mit Kindern des Projekts „Basel gyygt“
3.12.2017Mitwirkung bei Geschichten am Sonntagnachmittag im Literaturhaus Basel
6.6.2017Konzert mit dem Sinfonieorchester Basel, Musicaltheater Basel, Feuerwerksmusik von G.F.Haendel, Leitung: Toby Thatcher
21.12.2016Konzert in der Theodorskirche mit Kindern der Streicherschule St.Johann
4.6.2016Konzert mit Superar Suisse in der Tonhalle Zürich
1.4.2016Konzert mit Superar Suisse im LAC, Lugano
19.12.2015Familienkonzert Sinfonieorchester Basel „Der krumme Tannenbaum“, Stadtcasino Basel Erzähler: Christian Sutter, Leitung: Thomas Herzog
20.12.2014Familienkonzert „Jingle all the way“, Stadtcasino Basel mit dem Sinfonieorchester Basel Mezzosopran: Lilia Tripodi, Leitung: Thomas Herzog
7./8. 12. 2013Familienkonzert „Klingeling“ im Stadtcasino Basel mit dem Sinfonieorchester Basel. Erzähler: Christian Sutter, Leitung: Thomas Herzog